MBSR:
Stressbewältigung durch Achtsamkeit
(Mindfulness-Based-Stress Reduction)
Entwickelt 1979 durch Prof. Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik von Massachusetts werden MBSR-Kurse mittlerweile in zahlreichen Ländern und verschiedensten Institutionen angeboten. Anfangs waren es Menschen mit chronischen Schmerzen, mit denen Kabat-Zinn arbeitete. Heute gilt MBSR vor allem als Verfahren zur Stressbewältigung, sowohl in der Behandlung von stressbedingten Erkrankungen als auch in der Prävention. Gut fundierte Studien belegen die gesundheitsfördernde Wirkung in Bezug auf das physische und psychische Erleben.
MBSR fördert die Fähigkeit der bewussten und achtsamen Wahrnehmung des gegenwärtigen Momentes und eigener Empfindungen, Gedanken und Gefühle. Die Übungen stärken so die Fähigkeit, mit Stress, mit belastenden und schwierigen Situationen, Gedanken und Gefühlen umzugehen, was auf Dauer zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe, mehr Lebensqualität und persönlichem Wachstum führen kann.
Dabei sind die Kernübungen eines MBSR-Kurses:
MBSR folgt keiner bestimmten Weltanschauung, so ist es für alle Menschen offen, die eine Methode zur aktiven Selbsterforschung und Selbsthilfe suchen und einen verantwortlichen und aktiven Umgang mit sich selbst und ihrer Gesundheit anstreben.
So ist MBSR unter anderem geeignet für:
MBSR fördert die Fähigkeit der bewussten und achtsamen Wahrnehmung des gegenwärtigen Momentes und eigener Empfindungen, Gedanken und Gefühle. Die Übungen stärken so die Fähigkeit, mit Stress, mit belastenden und schwierigen Situationen, Gedanken und Gefühlen umzugehen, was auf Dauer zu mehr Gelassenheit und innerer Ruhe, mehr Lebensqualität und persönlichem Wachstum führen kann.
Dabei sind die Kernübungen eines MBSR-Kurses:
- Achtsame Körperarbeit (Bodyscan + Yogaübungen)
- Achtsamkeitsmeditation im Sitzen und Gehen
- Achtsamkeitsübungen für den Alltag
MBSR folgt keiner bestimmten Weltanschauung, so ist es für alle Menschen offen, die eine Methode zur aktiven Selbsterforschung und Selbsthilfe suchen und einen verantwortlichen und aktiven Umgang mit sich selbst und ihrer Gesundheit anstreben.
So ist MBSR unter anderem geeignet für:
- Menschen, die aktiv etwas zur Verbesserung ihrer Lebensqualität tun möchten
- Menschen, die achtsames Handeln stärker in ihr Leben integrieren möchten
- Menschen, die mit einem stressvollen Alltag gelassener umgehen möchten
- Menschen mit chronischen Erkrankungen und / oder Schmerzen
- Menschen mit psychosomatischen Beschwerden
MBCT:
Achtsamkeitsbasierte kongnitive Therapie
(Mindfulness-Based-Cognitive Therapy)
MBCT - Achtsamkeitsbasierte kognitive Therapie zur Rückfallprophylaxe bei Depressionen
MBCT ist ein achtwöchiges Trainingsprogramm, das wesentliche Elemente des MBSR mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie verbindet. Es ist ein wirksames Verfahren zur Depressionsrückfallprophylaxe und unterstützt die Teilnehmenden darin, depressionsfördernde Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen frühzeitig zu erkennen. Dieses bietet die Chance, hilfreiche und gesunde Strategien im Umgang damit zu entwickeln, um nicht automatisch wieder in einen depressiven Rückfall zu geraten.
Das Programm richtet sich ursprünglich an Personen, die akut nicht depressiv sind, aber bereits mehrere depressive Episoden erlebt haben. Mittlerweile gibt es aber auch erweiterte Anwendungsbereiche wie z.B. Angststörungen.
MBCT ist ein achtwöchiges Trainingsprogramm, das wesentliche Elemente des MBSR mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie verbindet. Es ist ein wirksames Verfahren zur Depressionsrückfallprophylaxe und unterstützt die Teilnehmenden darin, depressionsfördernde Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen frühzeitig zu erkennen. Dieses bietet die Chance, hilfreiche und gesunde Strategien im Umgang damit zu entwickeln, um nicht automatisch wieder in einen depressiven Rückfall zu geraten.
Das Programm richtet sich ursprünglich an Personen, die akut nicht depressiv sind, aber bereits mehrere depressive Episoden erlebt haben. Mittlerweile gibt es aber auch erweiterte Anwendungsbereiche wie z.B. Angststörungen.
MBSR - & MBCT - Angebote -
bei Interesse sprechen Sie mich gerne an
Online - MBSR – Kurs
Beginn:
Termine nach Vereinbarung
montags und dienstags möglich
Zeit:
18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 390€
(inkl. persönliches telefonisches Vorgespräch, 8 Kursabende, Tag der Achtsamkeit, 4 Übungs - CD’s oder Downloadmöglichkeit und Kursmaterialien)
18:00 - 20:30 Uhr
Kosten: 390€
(inkl. persönliches telefonisches Vorgespräch, 8 Kursabende, Tag der Achtsamkeit, 4 Übungs - CD’s oder Downloadmöglichkeit und Kursmaterialien)
Alle Termine über Vieoplattform zoom
Mindestteilnahmerzahl 4 - bei Interesse sprechen Sie mich bitte an!
Anmeldung + Information:
Angelika Feld
Telefon: 02324 39 56 345
+ mobil: 0162 66 7 11 88
Telefonische Sprechzeiten montags 8.00 – 9.00 Uhr unter 0162 66 7 11 88
E-Mail: info@achtsame-koerperarbeit-feld.de
Angelika Feld
Telefon: 02324 39 56 345
+ mobil: 0162 66 7 11 88
Telefonische Sprechzeiten montags 8.00 – 9.00 Uhr unter 0162 66 7 11 88
E-Mail: info@achtsame-koerperarbeit-feld.de
MBSR & MBCTEinzelcoaching- sprechen Sie mich gerne an
-
Beginn:
Einstieg jederzeit möglich
Zeit:
nach Vereinbarung
Kosten: pro Stunde 95 €
Kosten: pro Stunde 95 €
Anmeldung + Information:
Angelika Feld
Telefon: 02324 39 56 345
+ mobil: 0162 66 7 11 88
Telefonische Sprechzeiten montags 8.00 – 9.00 Uhr unter 0162 66 7 11 88
E-Mail: info@achtsame-koerperarbeit-feld.de
Angelika Feld
Telefon: 02324 39 56 345
+ mobil: 0162 66 7 11 88
Telefonische Sprechzeiten montags 8.00 – 9.00 Uhr unter 0162 66 7 11 88
E-Mail: info@achtsame-koerperarbeit-feld.de
"Unsere Verabredung mit dem Leben findet immer im gegenwärtigen Augenblick statt. Und der Treff-punkt unserer Verabredung ist genau da, wo wir uns gerade befinden."
Thich Nhat Hanh
Preise:
Endpreise, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG
Endpreise, keine Ausweisung der Mehrwertsteuer gemäß § 19 UStG
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anmeldegebühr und Stornierung, die Sie hier finden.
Wenn die Termine oben ungünstig für Sie sind und Sie sich für einen Kurs an einem anderen Wochentag interessieren, sprechen Sie mich bitte an!